Download Vom Wohnen der Deutschen: Eine soziologische Studie über das by Alphons Silbermann PDF

By Alphons Silbermann
Read or Download Vom Wohnen der Deutschen: Eine soziologische Studie über das Wohnerlebnis PDF
Similar german_11 books
Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern
Die Aufgabe der vorliegenden Arbeit bestand d' tin, Stoffe zu finden, die den Polyamidfasern einen Hitzeschutz verleihen, Es konnte zunachst gezeigt werden, dass durch Umsetzung der Aminogruppen mit aromatischen Verbindungen eine Stabilisierung der Fasern erreicht werden kann. Im weiteren Verlauf der Unter suchungen wurde festgestellt, dass lediglich der physikalische Einbau dieser Stoffe in die Fasern bereits zur Stabilisierung ausreicht.
Inkontinenz- und Deszensuschirurgie der Frau
Harninkontinenz und Deszensus erfolgreich therapieren! Harninkontinenz ist ein sehr häufiges Symptom. Die betroffenen Patienten sind körperlich und psychisch stark belastet. Insbesondere bei Frauen stellt die Stressharninkontinenz ein weit verbreitetes Phänomen dar. Zwischen 25 - 50% aller Frauen leiden unter dieser Symptomatik!
Pathologisch-Morphologische Diagnostik: Angewandte pathologische Anatomie für die Praxis
Kenntnisse der Morphologie sind Voraussetzung jedes ärztlichen Handelns. Der Arzt muß zuerst wissen, wie die krankhaften Veränderungen aussehen, erst dann kann er diese diagnostizieren: Als Chirurg mit freiem Auge, wenn das betroffene Organ operativ freigelegt ist; als Endoskopiker, wenn die kranke Stelle optisch erreicht wurde; als Beurteiler bildgebender Verfahren, wenn es Röntgen, Ultraschall, CT und dergleichen zu deuten gilt; als konservativer Diagnostiker, wenn durch Tasten, Klopfen und Hören klinische Symptome mit Organerkrankungen zu verknüpfen sind; schließlich als Pathologe, wenn er bei der letzten ärztlichen Untersuchung der Autopsie, die krankhaften Veränderungen auffinden und deuten muß.
- Zukunft der Soziologie des Alter(n)s
- Die Diazoverbindungen
- Thermodynamik
- Föderalismusreform in Deutschland: Bilanz und Perspektiven im internationalen Vergleich
- Klassenkomposition, Migrationshintergrund und Leistung: Mehrebenenanalysen zum Sprach- und Leseverständnis von Grundschülern
- Die Abduktion in der qualitativen Sozialforschung: Über die Entdeckung des Neuen
Additional info for Vom Wohnen der Deutschen: Eine soziologische Studie über das Wohnerlebnis
Sample text
Wie wir gesehen haben, ist diese aber, zumindest was die Bundesrepublik angeht, bereits weitgehend eliminiert, ein Phänomen, das sich jedoch noch nicht sozial determinierend auszuwirken scheint. Man sollte es aber u. E. nicht einfach übergehen oder z. B. durch globale Erwägungen über neue Konzeptionen der Familie zu ersetzen versuchen. Eher, so möchten wir sagen, sollte man es gerade an dieser Stelle miteinbeziehen, um so die Kräfte dieser Komponente nicht abzuschnüren. Immerhin haben wir gesehen, daß die Potenz dieser Komponente nach wie vor bedeutsam genug ist, um eine Unstimmigkeit zwischen Drinnen und Draußen hervorzurufen, eine Diskrepanz, die leicht imstande ist, explosiven Charakter anzunehmen.
Sorokin, Social Mobility, New York 1927, zitiert nach Talcott Parsons u. a. ) Theories of Society, Glencoe 1961, Vol. I, S. ) Soziologie, a. a. , S. 244 ff. Vgl. z. B. Erwin K. Scheuch und Hansjürgen Daheim, Sozialprestige und soziale Schichtung, in David V. ), Soziale Schichtung und soziale Mobilität, Sonderheft 5 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 1961, S. , wo auch Bezug genommen wird auf die hier vorgelegte Untersuchung 45 um uns einer Zweckforschung zuzuwenden 77.
Immer feinere Differenzierungen wurden erarbeitet und hierzu auch immer feinere Methoden entwickelt, die stets wieder neue Sachverhalte ans Tageslicht bringen 76. Ein Blick auf diese Verfeinerungen dürfte genügen, um wissen zu lassen, daß im Rahmen dieser Studie das Problem der sozialen Schichtung in bezug auf das Wohnerlebnis nicht mit Vollständigkeit aufgerollt werden kann. Auch würden wir damit unsere Basis, nämlich die einer Grundlagenforschung, verlassen, 74 75 76 Pitirim A. Sorokin, Social Mobility, New York 1927, zitiert nach Talcott Parsons u.